Cloud Tresor
Schütze Deine Daten vor fremden Zugriff.
Schütze Deine Daten vor fremden Zugriff.
In diesem Artikel zeige ich Dir eine Möglichkeit, womit Du Deine Daten sicher in der Cloud ablegen kannst!!!
z.B. mit Cryptomator...
Speichere Deine Daten ruhig in der Google Drive Cloud ab, aber sicher!
Gerade als Chromebook Anwender werden Deine Daten überwiegend in der Google Drive Cloud gespeichert. Daher solltest Du Dir ein paar Gedanken über die Sicherheit Deiner Daten machen.
Jeder intensive Computernutzer kennt mittlerweile die Vorzüge einer Datenspeicherung in der Cloud, da diese somit von unterschiedlichsten PCs von überall her abgerufen und bearbeitet werden können.
Um eine notwendige Backuplösung Deiner Daten musst Du Dich dann auch nicht mehr kümmern. Das erledigt der Cloudanbieter für Dich ganz automatisch und legt Deine Daten parallel auf mehreren Servern synchronisiert ab. Ein Verlust Deiner Daten ist daher kaum möglich.
Doch warum scheuen sich trotz der vielen Vorteile immer noch so viele Nutzer ihre Daten in die Cloud abzulegen? Ganz einfach, weil die Daten dann sehr häufig unverschlüsselt auf fremde Rechner in einem Rechenzentrum abgespeichert sind. Dass dort niemand Deine Daten einsehen kann bzw. wird, ist somit nicht sichergestellt.
Natürlich sind nicht alle Daten, die Du abspeicherst, so wichtig, dass Du diese vor fremden Zugriff schützen musst. Aber wenn doch, dann sind sogenannte Verschlüsselungstools die perfekte Lösung für uns Cloud-Liebhaber.
Es gibt viele unterschiedliche Anbieter zur Datenverschlüsselung. Wichtig ist, dass Du Dich vorher gut über das Verschlüsselungstool Deiner Wahl informierst und damit auseinandersetzt.
Ich persönlich habe mir z.B. die beiden Tools Boxcryptor und Cryptomator näher angeschaut. Mir gefiel die letztere Variante persönlich besser, und somit verwende ich seitdem die Verschlüsselungssoftware Cryptomator, um meine Daten sicher in der Cloud abzulegen.
Jede andere Software würde aber letzten Endes genauso gut funktionieren.
Cryptomator steht für die Plattformen, Microsoft, MAC, iOS, Linux und Android zur Verfügung. Daher kannst Du es auch sehr gut mit Deinem Chromebook verwenden.
Deine Daten werden mit der Open-Source-Software Cryptomator über AES und einer 256-Bit-Schlüssellänge Ende-zu-Ende verschlüsselt. Das Schöne an diesem Tool ist, es ist super easy zu bedienen und selbsterklärend. Nähere Informationen und eine genaue Beschreibung dieser Software findest Du auf folgender Internetseite:
Für PCs (Windows / Linux) und MACs ist die Software Cryptomator kostenlos erhältlich. Einfach von der Herstellerseite herunterladen, installieren, einrichten und fertig ist die Sache.
Erstelle anschließend einen Tresor, öffne diesen und lege dort einfach Deine zu verschlüsselnden Daten hinein und verschließe den Tresor wieder. Nun sind Deine Daten sicher in der Cloud abgespeichert, aber dennoch weiterhin gut und schnell verfügbar.
Einfach Genial!
Wenn Du Deine Daten wieder einsehen oder bearbeiten möchtest, dann öffne kurz erneut den Tresor mit Deinem Passwort Deiner Wahl und schon kann es wieder weiter gehen. Es ist wirklich so super einfach und simpel. Probiere es einfach mal aus. Du hast nichts zu verlieren. Du kannst nur an Sicherheit gewinnen.
Für die zugehörige Android-App habe ich einmalig 9,99 € bezahlt. Auch die App lässt sich super einfach bedienen.
Ein guter Preis, den ich gerne gezahlt habe, um meine Daten ab sofort sicher in der Cloud zu wissen.
Hierbei sei nochmal erwähnt, dass Du hier Deine Lieblingscloud Deiner Wahl nutzen kannst und nicht nur auf Google Drive angewiesen bist.
Entscheide Dich jetzt für die Verschlüsselung Deiner Daten in der Cloud und gib Datendiebe somit keine Chance mehr.
Arbeite sicher mit Deinen Daten in der Cloud und
nutze die Verschlüsselungssoftware:
Cryptomator !
Beitrag erstellt am 01.12.2022