Tastatur-Befehle,
die Deinen Alltag bei den Arbeiten mit dem Chromebook sehr erleichtern werden.
die Deinen Alltag bei den Arbeiten mit dem Chromebook sehr erleichtern werden.
In diesem Artikel erfährst Du, welche Tastenkombinationen ich persönlich sehr nützlich finde und teilweise sogar täglich auf meinem Chromebook verwende.
Wenn Du die unten aufgeführten Tastaturbefehle kennst und beherrschst, steht Dir einem effektiven Arbeiten nichts mehr im Wege und kannst sehr viel Zeit einsparen.
Aber bevor wir uns die einzelnen Befehle etwas genauer anschauen habe ich eine kurze Frage an Dich.
Kannst Du mir sagen welche Taste auf Deinem Chromebook die Älteste ist?
Nein!
Die Antwort lautet: „Die Alt-Taste“.
Kleiner Scherz ;-).
Doch kommen wir nun zu meinen Lieblings-Tastaturbefehlen!
"strg" + "T": Der Chromebrowser wird gestartet, wenn nicht zuvor schon geschehen, und ein neuer Tab wird geöffnet.
"strg" + "N": Hiermit öffnest Du ein komplett neues Fenster.
"strg" + "Rechtspfeil": Der Cursor springt an das Ende des nächsten Wortes.
Tipp: Drückst Du zusätzlich noch die „Umschalttaste“ Taste, kannst Du gleich das ganze Wort nach dem Cursor markieren.
"strg" + "Linkspfeil": Der Cursor springt an den Anfang des vorherigen Wortes.
Tipp: Drückst Du zusätzlich noch die „Umschalttaste“ Taste, kannst Du gleich das ganze Wort vor dem Cursor markieren.
"Durchsuchen" + "Linkspfeil": Der Cursor springt an den Anfang der Zeile.
"Durchsuchen" + "Rechtspfeil": Der Cursor springt an das Ende der Zeile.
"Umschalt" + "Durchsuchen": Mit dieser Tastenkombination kannst Du den App-Launcher und die Googlesuchleiste öffnen.
Du hast die Möglichkeit über die "Fenster anzeigen" Taste (oben mittig) Dir einen Überblick über Deine geöffneten Tabs und Desktops zu verschaffen.
"Durchsuchen" + "Stern": Mit dieser Tastenkombination kannst Du zum nächsten Desktop springen, sofern Du mehrere Desktops im Hintergrund laufen hast.
"Durchsuchen" + "Ü": Mit dieser Tastenkombination, wer hätte das gedacht, springst Du zum vorherigen Desktop.
TIPP: Die letzten beiden Tastenpaare ermöglichen es Dir nun schnell zwischen den einzelnen Desktops, die im Hintergrund laufen, hin und herzuwechseln.
"strg" + "Tab": Wenn Du in Deinem Chromebrowser mehrere Tabs geöffnet hast, kannst Du mit dieser Tastenkombination zwischen den einzelnen Tabs wechseln.
"Umschalt" + "alt" + "M": Wenn Du diese drei Tasten gleichzeitig drückst, öffnest Du den Dateimanager Deines Chromebooks.
“Durchsuchen“ + “Esc”: Hiermit rufst Du den sogenannten Taskmanager auf. Dort kannst Du, wenn es mal nötig werden sollte, einzelne oder auch mehrere Prozesse beenden.
“Durchsuchen” + “Alt”: Wie Dir sicherlich aufgefallen ist, wurde die Feststell-Taste einer normalen Tastatur durch die “Durchsuchen” Taste ersetzt. Wenn Du jetzt ein ganzes Wort oder sogar mehrere Wörter großschreiben möchtest, kannst Du die Feststell-Funktion durch die Tastenkombination “Durchsuchen” + “Alt” aktivieren. Eine erneute Betätigung dieser beiden Tasten entriegelt diese Funktion wieder. Ob die Feststell-Funktion bei Dir gerade aktiviert ist, erkennst Du unten im Infobereich am Pfeilsymbol gegenüber der Uhranzeige.
“Durchsuchen” + “Rücktaste”: Auch eine separate "Entf" Taste suchst Du auf Deiner Chromebook-Tastatur vergebens. Die Tastenkombination “Durchsuchen + Rücktaste” verschafft Dir Abhilfe und ersetzt die fehlende “Entf” Taste. Du löschst damit den nächsten Buchstaben hinter dem Cursor.
Tipp: Drückst Du zusätzlich noch die “strg” Taste (also “Durchsuchen” + “strg” + “Rücktaste”), kannst Du gleich das ganze Wort nach dem Cursor löschen.
Wenn Du diese Tastaturbefehle aus dem Effeff beherrschst, bist Du mit Sicherheit schon ein fortgeschrittener Chromebook Nutzer. Du wirst sehen, dass Dir diese Tastaturbefehle im Alltag jede Menge Zeit einsparen werden.
Natürlich sind die hier beschriebenen Tastaturbefehle nur ein kleiner Teil der großen Befehlssammlung.
Wenn Du noch mehr Tastenkombinationen wissen und erlernen möchtest, dann schaue einfach mal in Deinem Chromebook in den “Einstellungen” im Bereich “Gerät, Tastatur” unter “Tastenkombinationen ansehen” nach.
Oder drücke einfach die Tastenkombination “strg” + “Alt” + “-" (rechts neben dem Doppelpunkt)“.
Hier hat Dir Google eine große Auswahl an Tastenkombinationen aufgelistet.
Ich hoffe sehr, ich konnte Dir mit diesen Tastenkombinationen weiterhelfen
und Dir dadurch eine Erleichterung im Alltag verschaffen.
Arbeite smart und nutze
Chromebook Technik