Tipps und Tricks
Benutzerdefinierte Suchmaschine hinzufügen
Benutzerdefinierte Suchmaschine hinzufügen
In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Dir Deine eigene persönliche Suchmaschine Deiner Wahl unter Google Chrome einrichten kannst und Dir somit das Leben bei der Internetrecherche stark vereinfachen kannst.
Zunächst die Ausgangssituation
Du hast die Möglichkeit im Chromebrowser in der Adressleiste direkt eine Googlesuche vorzunehmen. Egal auf welcher Seite Du Dich gerade befindest.
Bei Deinem Chromebook musst Du lediglich im Chromebrowser das Wort "google.de" eingeben und die "Tab" Taste betätigen. Anschließend gibst Du Dein Suchbegriff (zum Beispiel: "vollmond") ein gefolgt von der "Enter" Taste.
Und schon hast Du Deine Suche über Google.de nach dem Begriff "vollmond" von einer beliebigen Webseite durchgeführt.
Und nun zeige ich Dir anhand des Beispiels "YouTube - Suche", wie Du Dir Deine individuelle Suchmaschine für YouTube unter Chromebook einrichtest mit dem Shortcut "yt".
Individuelle Suchmaschine einrichten
Gehe zunächst auf die Webseite von YouTube und suche nach dem Begriff Deiner Wahl. In diesem Fall suchen wir wieder einmal nach dem Begriff "vollmond".
Anschließend kopierst Du die gesamte obere Adresszeile: "https://www.youtube.com/results?search_query=vollmond".
Nun navigierst Du im Chrome Browser über die drei senkrecht angeordneten Punkte in der oberen rechten Ecke zu den "Einstellungen".
Dort gehst Du zu dem Punkt "Suchmaschine" und wählst "Suchmaschine verwalten" aus.
Hier siehst Du dann die "Standardsuchmaschinen" und "Andere Suchmaschinen" aufgelistet.
Wähle anschließend den Button "Hinzufügen" aus und gib zum Beispiel folgendes ein:
Bei der URL fügst Du die zuvor kopierte Adresszeile aus YouTube ein und ersetzt den Suchbegriff "vollmond" wie oben angegeben durch "%s".
Zum Schluss bestätigst Du alles und wählst "Hinzufügen" aus.
Herzlichen Glückwunsch!
Du hast Deine erste individuelle Suchmaschine eingerichtet.
Nun kannst Du Dir überall Deine Favoriten mit der zuvor beschriebenen Methode anlegen. Jede Webseite, die mit einer Suchfunktion ausgestattet ist, lässt sich mit dieser Methode anwenden:
"Google Suche", "Google Drive", "Wikipedia", "Google Notizen" und viele andere Webseiten lassen sich mit dieser Methode realisieren. Probiere es einfach aus. Ich verspreche Dir, Du wirst begeistert sein.
So kannst Du nun Deine zuvor erstellte Suchmaschine testen
Gehe auf die Adresszeile von Deinem Chromebrowser und gebe "yt" ein und drücke die Tab-Taste.
Jetzt gibst Du einen beliebigen Suchbegriff ein und drückst die "Enter" Taste.
Wenn Du bis hierhin alles richtig gemacht hast, steht Deiner schnellen Suche im Internet ab sofort nichts mehr im Wege.
Ich hoffe sehr, ich konnte Dir mit dieser Anleitung bzw. mit diesem Trick weiterhelfen und Dir dadurch eine Erleichterung im Alltag verschaffen.
Arbeite smart und nutze
Chromebook Technik